Best Practices für die Durchführung von Remote-Interviews

Die Durchführung von Remote-Interviews ist zu einem festen Bestandteil des modernen Rekrutierungsprozesses geworden. Dank der fortschreitenden Technologie können Unternehmen weltweit Talente anziehen, ohne die Begrenzungen von physischen Standorten. Bei der Planung und Durchführung dieser Interviews gibt es jedoch spezifische Herausforderungen und bestmögliche Praktiken, die berücksichtigt werden sollten, um einen reibungslosen und professionellen Ablauf zu gewährleisten.

Der richtige Umgang während des Interviews

Ein freundlicher Einstieg in das Gespräch schafft eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Nehmen Sie sich Zeit für eine kurze Vorstellung und erläutern Sie den Ablauf des Interviews. Dies hilft dem Bewerber, sich zu entspannen und sein Bestes zu geben.

Effiziente Zeitnutzung

Eine strukturierte Zeitplanung ist entscheidend, um alle notwendigen Themen abzudecken und den Bewerber nicht unnötig zu belasten. Beginnen Sie pünktlich und halten Sie sich an den geplanten Zeitrahmen, um Professionalität zu demonstrieren.

Nachbereitung des Interviews

Egal ob positiv oder negativ, geben Sie den Bewerbern zeitnah Feedback. Dies wird als professionell wahrgenommen und gibt dem Bewerber die Chance, sich zu verbessern oder weitere Schritte zu planen.

Technische Herausforderungen meistern

Problemlösungen für technische Störungen

Trotz bester Vorbereitung können technische Störungen auftreten. Entwickeln Sie im Voraus Strategien, um diese schnell und effizient zu lösen, wie alternative Kontaktmethoden oder Ersatzgeräte.

Backup-Strategien entwickeln

Haben Sie einen Backup-Plan für den Fall, dass die primäre Technologie ausfällt. Dies könnte der Wechsel zu einer anderen Plattform oder der Einsatz eines Telefongesprächs als Alternative sein.

Plattformen für Remote-Interviews bewerten

Wählen Sie die richtige Plattform für Ihr Interview. Sie sollte benutzerfreundlich, zuverlässig und sicher sein. Erwägen Sie Kriterien wie Videoqualität, Einwahlmöglichkeiten und Datenschutz.

Internationale Interviews führen

Bei internationalen Interviews ist es wichtig, die unterschiedlichen Zeitzonen der Teilnehmer zu berücksichtigen. Planen Sie die Interviewzeiten so, dass sie für alle Beteiligten machbar und fair sind.

Vertraulichkeit und Sicherheit

Datenschutzrichtlinien einhalten

Stellen Sie sicher, dass alle mit dem Interviewprozess verbundenen Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien geschützt werden. Dies beinhaltet die sichere Speicherung und Übertragung von Daten.

Sichere Verbindung nutzen

Verwenden Sie ausschließlich sichere Internetverbindungen und Plattformen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Gespräche zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei der Übertragung sensibler Informationen.

Sensible Informationen schützen

Achten Sie darauf, dass keine sensiblen Informationen unbefugt geteilt oder gespeichert werden. Dies gilt nicht nur für die Bewerber, sondern auch für die Unternehmensinformationen.
Join our mailing list